Zoes, Commentarius ad digestorum 1656 RÖMISCHES RECHT JURA FOLIO-BAROCK-EINBAND

Seitenaufrufe: 2
oldthing-Nummer: 46951413
| Lagernummer: 285413916503

Zoes, Hendrik. Commentarius ad digestorum seu pandectarum Juris Civilis libros L. Opus novum, juris universi, veteris, novi, novissimi, passim enucleati, locuples thesaurus. Editio secunda. Lovanii (Löwen), Hieronymus Nempaeus 1656. Folio (32, 5 x 22 cm.). [6] Bl., 1000 S., [16] Bl. mit Titel in Rot u. Schwarz u. Holzschnitt-Druckermarke. Ldr. d. Zt. mit goldgepr. Rückenschild, reicher Rückenvergoldung und goldgepr. Wappen-Supralibros (Georges Joly de Blaisy).

ADB XLV, 402. Jöcher IV, 2219. – Seltene zweite Ausgabe (EA 1645) des wichtigen Kommentars zum Corpus Juris. – Heinrich Zoes (lat. Zoesius, 1571 – 1627), Professor der Rechte in Löwen, beeinflusste mit seinem Lehrbuch die Ausbildung von Juristen nicht nur in Holland, sondern auch in Deutschland. – „Er war ein hervorragender Lehrer, bereitete sich auf die Vorlesungen dergestalt vor, daß ihm nachgerühmt wird, er habe keine unverändert zwei Mal gehalten, sie öfters gänzlich umgearbeitet. Wir besitzen von ihm Commentare zum Lehnrechte, zu den Institutionen, Pandekten, Codex und zu den Decretalen Gregor’s IX., welche sämmtlich verschiedene Auflagen erlebt haben und für die niederländische Praxis werthvoll sind. Sein Pandekten- und Decretalen-Commentar war in Oesterreich eine Zeit officielles Lehrbuch“ (v. Schulte in ADB). – Sehr schönes Exemplar aus der berühmten Bibliothek des franz. Juristen, Politikers und Bibliophilen Georges Joly de Blaisy (1601-1679). Joly, Baron de Blesy war der zweite Präsident des Parlaments von Burgund in Dijon. Seine bedeutende Büchersammlung erbten nach seinem Tod seine Söhne. Jedoch wurden die meisten Bände bei einem Brand am 16. März 1751 zerstört und nur wenige Bücher blieben erhalten. – Durchgehend etwas gebräunt und braunfleckig, schönes Exemplar mit hervorragender Provenienz.

Zustand

Siehe Beschreibung

Aktuelle Bewertungen

Gute Ware

Cheesy am 18.04.2024

Mitglied-166148 am 13.02.2024

alles bestens!

Mitglied-137311 am 07.04.2023

Mitglied-158811 am 29.11.2022

Mitglied-140585 am 17.01.2021
Käuferschutz-Programm.

Welche Sicherheiten habe ich, wenn ich per Warenkorb bestelle und die Ware im voraus bezahle?

Prinzipiell werden auf oldthing alle Anbieter überprüft und unzuverlässige Anbieter ausgeschlossen. Bei der Beurteilung und Einschätzung wie sicher und vertrauenswürdig ein Anbieter ist, empfehlen wir Ihnen vor jeder Bestellung die Anzahl der vom Anbieter bereits getätigten Verkäufe und die letzten Kundenbewertungen einzusehen.

Damit Ihre Einkäufe sorgenfrei sind, sichern wir Ihnen zusätzlich jede Bestellung per Warenkorb mit bis zu 250 Euro ab.

Im unwahrscheinlichen Fall, dass einmal wirklich etwas schiefgehen sollte und z.B. die Ware nicht ankommt und Sie Ihr Geld nicht zurückbekommen, greift unser Käuferschutz-Programm ein. Wir erstatten Ihnen dann den Kaufpreis (maximal 250 Euro pro Artikel) zurück, falls keine Einigung mit dem Anbieter erzielt werden kann. Vom Beginn der Schadensregulierung bis zur Auszahlung des Betrages können bis zu vier Wochen vergehen.

Sollten Sie noch Fragen haben, oder Einkäufe mit einem Kaufpreis von über 250 Euro absichern wollen,können Sie sich gerne an uns wenden.